Tagesablauf

Vom Kindergarten und der Krippe

Kindergarten

Frühdienst

6.30 – 7.00 Uhr

In dieser Zeit werden die Kinder in einer Gruppe betreut.

Freispiel

7.00 – 8.45 Uhr

Ab jetzt sind alle Kinder in ihren festen Gruppen.
Die Kinder folgen ihrem eigenen Spielinteresse, wie zum Beispiel Puzzle, Malen, Bauen etc.

Morgenkreis

8.45 – 9.15 Uhr

Wir beginnen den Tag mit einem gemeinsamen Kreis in der Gruppe. Wir beten, singen ein Lied, machen ein Fingerspiel, oder Kreisspiel usw. Dann besprechen wir den Tag. Dabei gehen wir auch auf Wünsche der Kinder ein.

Gemeinsames Frühstück

9.15 Uhr

Beim gemeinsamen Frühstück sitzen die Kinder in gemütlicher Atmosphäre zusammen und genießen die von Zuhause mitgebrachte Brotzeit.

Freispielzeit

9.45 – 11.30 Uhr

In diesem Zeitrahmen finden auch Projekte, gezielte Aktivitäten wie zum Beispiel Turnstunde, Bastelangebote, Garten oder Spaziergänge usw. statt.

Wahlweise Mittagessen

ca. 11.30 Uhr

Abschlusskreis

12.00 Uhr

Wir reflektieren den Tag, Bilderbuchbetrachtung, Kreisspiele

Abholzeit

ab 12.30 Uhr

Freispiel mit gruppenübergreifendem Nachmittagsdienst

Unser Haus schließt

15.00 Uhr

Krippe

Frühdienst

6.30 Uhr

Die Krippenkinder werden gruppenübergreifend in einem Gruppenraum empfangen und individuell begrüßt. Die Kinder haben die Möglichkeit in Ruhe anzukommen.

Freispiel in der Stammgruppe

8.00 Uhr

Jedes Kind hat die freie Wahl von Spielmaterial (puzzeln, rutschen, bauen, Bücher anschauen…), Spielpartner und Spieldauer.

Aufräumen mit Morgenkreis

8.30 Uhr

Mit einem Begrüßungslied werden alle Kinder willkommen geheißen. Es werden gemeinsame Kreis- und Fingerspiele gemacht, Lieder gesungen usw.

Gemeinsame Brotzeit

9.00 Uhr

beider Gruppen in der Küche

Freispiel

9.00 Uhr

Wir öffnen hierfür weitere Räume, sowie den Gang für das zusätzliche Bewegungsangebot (Rutschfahrzeuge, Puppenwagen, Spielen im Bohnenbad).
In diesem Zeitrahmen finden auch gezielte pädagogische Aktivitäten statt: z. Bsp. Experimentieren mit Fingerfarben, Kleistern, Spielen im Garten usw.

Parallele Wickelphase der Kinder

Wahlweise Mittagessen

11.00 Uhr

Abholzeit beginnt

ab 12.00 Uhr

Die Kinder, die auch nachmittags in der Einrichtung sind, haben die Möglichkeit zum Ausruhen im Schlafraum

Nachmittags: Im Freispiel kann sich das Kind seinem eigenen Spielinteressen widmen

Kinderhaus schließt

15.00 Uhr